Im Folgenden präsentiere ich Ihnen eine Auswahl meiner Kundenprojekte, bei denen ich meine Expertise zur Erstellung von Jahresabschlüssen erfolgreich eingebracht habe.
Nachstehend finden Sie eine Auswahl meiner Projekte im Bundesland Brandenburg
Das Amt Biesenthal-Barnim mit Sitz in der Stadt Biesenthal ist ein Amt im Landkreis Barnim des Landes Brandenburg, in dem sechs Gemeinden zu einem Verwaltungsverbund zusammengeschlossen sind. Zum Amt gehören die Stadt Biesenthal und die Gemeinden Breydin, Marienwerder, Melchow, Rüdnitz und Sydower Fließ.
Bundesland: Brandenburg
Einwohner: 12.700 (31.12.2022)
Projektziel: Unterstützung der Verwaltung bei der Erstellung der offenen Jahresabschlüsse für das Haushaltsjahr 2022 und 2023.
Beratungszeitraum: 2023 bis heute
Kundenfeedback:
Frau Barbara Knöfel hat für die Gemeinden des Amtes Biesenthal-Barnim die Jahresabschlüsse für das Jahr 2022 erstellt, und wir möchten unsere äußerst positive Erfahrung gerne mitteilen.
Ihre Arbeit zeichnet sich durch hohe Kompetenz und Effizienz aus. Die Zusammenarbeit mit Frau Knöfel erfolgte stets auf Augenhöhe, was zu einer schnellen und unkomplizierten Kommunikation beitrug.
Ihre Arbeitsweise ist durch ein strukturiertes und fachlich fundiertes Vorgehen geprägt. Die Qualität ihrer Arbeit spiegelte sich nicht nur in den erstellten Jahresabschlüssen wider, sondern auch in einem sehr guten fachlichen Austausch während des gesamten Prozesses. Frau Knöfel war stets offen für Fragen und Anregungen, was die Zusammenarbeit besonders angenehm gestaltete.
Wir werden die Kompetenz von Frau Knöfel weiterhin nutzen und gerne mit ihr zusammenarbeiten. Aufgrund der gemachten Erfahrungen empfehlen wir Frau Knöfel gerne als kompetente und zuverlässige Partnerin weiter.
Frau Reinhardt-Jess
Fachbereichsleiterin Zentrale Dienste / Finanzen
Die Stadt Erkner ist eine Stadt in Brandenburg, die sich im Oderbruch befindet und eine vielfältige Geschichte und Kultur hat. Sie ist mit einem der bedeutendsten Literaten Deutschlands verbunden: dem Dramatiker Gerhart Hauptmann (1862 - 1946). In der Stadt Erkner liegt der Ausgangspunkt seiner Karriere.
Seit 2022 findet in Erkner der Ironman statt.
Bundesland: Brandenburg
Einwohner: 11.970 (31.12.2022)
Projektziel: Unterstützung der Verwaltung bei der Erstellung der offenen Jahresabschlüsse ab dem Haushaltsjahr 2013
Beratungszeitraum: 2019 bis heute
Kundenfeedback:
Wir arbeiten mit Frau Knöfel bei der Aufarbeitung der ausstehenden Jahresabschlüsse seit 2019 intensiv zusammen. Mit der Umsetzung der Aufgabenstellung und den konkreten Projektergebnissen sind wir sehr zufrieden. Es war die absolut richtige Entscheidung, die Problematik der ausstehenden Jahresabschlüsse der Stadt mit externer Unterstützung anzugehen.
Wir können anderen Kommunen eine Zusammenarbeit mit Frau Knöfel in jedem Fall empfehlen.
Herr Denis Matuszak
Kämmerer
Trebbin ist eine fast 800 Jahre alte märkische Kleinstadt. Sie liegt eine halbe Stunde vor Berlin. Hans Clauert, der märkische Eulenspiegel, war ein Sohn dieser Stadt.
Bundesland: Brandenburg
Einwohner: 10.016 (31.12.2022)
Projektziel: Unterstützung der Verwaltung bei der Erstellung der offenen Jahresabschlüsse ab dem Haushaltsjahr 2011
Beratungszeitraum: 2018 bis heute
Kundenfeedback:
Wir arbeiten mit der Beratung Knöfel seit der Erstellung der Jahresabschlüsse 2019 bis heute (Jahresabschluss 2023) zusammen und konnten innerhalb von kurzer Zeit die ausstehenden Jahresabschlüsse aufholen. Frau Knöfel unterstützte uns bei der Erstellung der Jahresabschlüsse insbesondere bei der Übernahme der Anlagenbuchhaltung, bei der Abstimmung zwischen Anlagen- und Finanzbuchhaltung sowie bei den notwendigen Abschlussarbeiten und der Dokumentenerstellung.
Frau Knöfel zeichnete sich dabei durch Ihr erstklassiges fachliches und systemisch-technisches Wissen sowie Ihre Flexibilität aus. Wir lernten Frau Knöfel als absolute Expertin und Praktikerin bei der Erstellung von kommunalen Jahresabschlüssen kennen und können Sie uneingeschränkt empfehlen.
Herr Frank Czolbe
Kämmerer
Das Amt Gartz (Oder) liegt im Nordosten des Landes Brandenburg und wurde im Jahr 1992 gegründet. Zum Amt gehören die Stadt Gartz (Oder), die Gemeinden Casekow, Hohenselchow-Groß Pinnow, Mescherin und Tantow. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Gartz (Oder).
Bundesland: Brandenburg
Einwohner: 6.682 (31.12.2022)
Projektziel: Unterstützung der Verwaltung bei der Erstellung der offenen Jahresabschlüsse ab dem Haushaltsjahr 2012.
Beratungszeitraum: 2019 bis heute
Kundenfeedback (Auszug):
Wir starteten im Juli 2019 mit den Jahresabschlüssen 2012-2017 für vier unserer amtsangehörigen Gemeinden. Neben der Erstellung der Jahresabschlüsse, wozu auch die Übernahme der Anlagenbuchhaltung, die Abstimmung zwischen Anlagen- und Finanzbuchhaltung sowie die notwendigen Abschlussarbeiten zählten, begleitete Frau Barbara Knöfel auch die Prüfung und Abstimmung mit dem zuständigen Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Uckermark. Dank der positiven Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit Frau Knöfel haben wir die Zusammenarbeit mit Ihr auf die Erstellung der Jahresabschlüsse für das Amt Gartz (Oder) mit seinen fünf amtsangehörigen Gemeinden ausgeweitet.
Wir konnten Dank Ihrer tatkräftigen und professionellen Unterstützung die vollständigen Jahresabschlüsse 2022 bis zum 29. September 2023 an das zuständige Rechnungsprüfungsamt übergeben. Frau Barbara Knöfel überzeugte von Anfang an durch Ihre sehr hohe Fachkompetenz, Ihre Einsatzbereitschaft und Ihr strukturiertes Vorgehen. Auf Grund der sehr guten Erfahrungen, entschieden wir uns die Jahresabschlüsse 2023 wieder in Zusammenarbeit mit Frau Knöfel zu erstellen.
Frau Barbara Knöfel verfügt über ein hohes Maß an fachlichem Wissen beim Anwenderprogramm pro Doppik von H+H Datenverarbeitungs- und Beratungsgesellschaft mbH Berlin, auch hier stand sie uns bei Problemen hilfreich zur Seite.
Wir danken für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, insbesondere der schnellen Reaktion und der hohen fachlichen Expertise von Frau Barbara Knöfel...
Frank Gotzmann und Karin Krapalies
Amtsdirektor Kämmerin
Die Samtgemeinde Fredenbeck ist eine Samtgemeinde im Landkreis Stade im Norden Niedersachsens. In ihr haben sich drei Gemeinden zur Durchführung der Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Der Sitz der Samtgemeinde befindet sich in Fredenbeck. Die Samtgemeinde setzt sich aus den drei Mitgliedsgemeinden Deinste, Fredenbeck und Kutenholz zusammen.
Bundesland: Niedersachsen
Einwohner: 13.434 (31.12.2022)
Projektziel: Unterstützung der Verwaltung bei der Erstellung der offenen Jahresabschlüsse ab dem Haushaltsjahr 2016.
Beratungszeitraum: 2023 bis heute
Kundenfeedback:
Frau Knöfel zeichnet sich durch ihre strukturierte sowie effiziente Arbeitsweise aus. Dank ihrer sorgfältigen Dokumentation der geleisteten Arbeit ist es allen Beteiligten möglich, den Arbeitsfortschritt nachzuvollziehen.
Das umfangreiche Fachwissen und die Expertise von Frau Knöfel in unserem Anwendungsprogramm proDoppik, von der H&H Datenverarbeitungs- und Beratungsgesellschaft mbH Berlin, ist bei der Zusammenarbeit äußert hilfreich.
Ihr Engagement und Ihre freundliche Art sowie Ihre Offenheit für Fragen und Anregungen tragen zu einer angenehmen Zusammenarbeit bei. Insgesamt können wir Frau Knöfel uneingeschränkt weiterempfehlen und sind mit der bisherigen Zusammenarbeit äußert zufrieden. Wir freuen uns darauf, auch weiterhin erfolgreich mit Frau Knöfel zusammenzuarbeiten.
Rüdiger von Riegen
Fachbereichsleiter Finanzen
Die Verbandsgemeinde Obere Aller wurde zum 01.01.2010 gegründet und befindet sich im Landkreis Börde (Sachsen-Anhalt). Mitgliedsgemeinden sind die Gemeinden Eilsleben, Harbke, Hötensleben, Sommersdorf, Ummendorf, Völpke und Wefensleben. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Gemeinde Eilsleben.
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Einwohner: 14.097 (31.12.2023)
Projektziel: Unterstützung der Verwaltung bei der Erstellung der offenen Jahresabschlüsse ab dem Haushaltsjahr 2013 für die Gemeinden Eilsleben und Ummendorf.
Beratungszeitraum: ab 2024
Die vorliegenden Fotografien entsprechen nicht in jedem Fall den genannten Örtlichkeiten.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.